Was ist flugplatz rangsdorf?
Flugplatz Rangsdorf
Der Flugplatz Rangsdorf (ICAO-Code: EMRX) ist ein kleiner Flugplatz in der Gemeinde Rangsdorf, Brandenburg, südlich von Berlin. Er dient hauptsächlich der Allgemeinen Luftfahrt.
Geschichte:
- Der Flugplatz hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zurückreicht.
- Früher wurde er militärisch genutzt.
- Nach dem Krieg wurde er zivil genutzt und ist heute ein beliebter Anlaufpunkt für Sport- und Privatflieger.
Infrastruktur:
- Der Flugplatz verfügt über eine Graspiste.
- Es gibt Hangars und Werkstätten für die Wartung von Flugzeugen.
- Eine Gaststätte ist ebenfalls vorhanden.
Nutzung:
- Der Flugplatz wird hauptsächlich von Privatpiloten, Segelfliegern und Fallschirmspringern genutzt.
- Auch Rundflüge über Berlin und Umgebung werden angeboten.
- Die Flugschule bietet Ausbildungsmöglichkeiten an.
Verkehrsanbindung:
- Rangsdorf ist gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
- Der Flugplatz liegt in der Nähe der Autobahn A10.
- Ein S-Bahnhof befindet sich in Rangsdorf.
Sonstiges:
- Der Flugplatz ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region.
- Regelmäßig finden Veranstaltungen rund um das Thema Fliegen statt.
- Es gibt eine aktive Fliegergemeinschaft.